Wir

Wir gestalten Tragwerke – als Ingenieur*innen und Architekt*innen, mit dem Anspruch, Konstruktion als integralen Bestandteil architektonischer Qualität zu begreifen.

Themen

Wir entwickeln innovative Tragwerkslösungen. Das Fundament unserer Arbeit bilden vier Kernthemen.

Leistungen

Durch unser vielfältiges Leistungsangebot tragen wir dazu bei, nachhaltige und zukunftsweisende Lösungen im Bauwesen zu entwickeln.

Aktuelles

Einblicke in spannende Entwicklungen und Projekte

Suche
11.09.2025

audi IAA

Wir freuen uns, den fertigen Pavillon für Audi auf der IAA Mobility in München zu sehen! 🚗✨
Bei diesem spannenden Projekt durften wir die Tragwerks- und Fassadenplanung übernehmen. Vielen Dank an alle Beteiligten für die großartige Zusammenarbeit.

Noch bis Sonntag habt ihr die Gelegenheit, die IAA MOBILITY in München zu besuchen und den AUDI AG Pavillon live zu erleben.

05.09.2025

Edeka in der Fachzeitschrift Der Zimmermann

In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Der Zimmermann von bmH bauen mit Holz ist ein ausführlicher Artikel zum neuen EDEKA-Markt in Braunschweig erschienen. Der Beitrag stellt den Markt als Beispiel für ressourceneffizientes und zirkuläres Bauen vor und beschreibt das innovative TRIQBRIQ-Holzbausystem sowie dessen Umsetzung in Planung, Tragwerk und Lebenszyklusanalyse.

Wir durften die Tragwerksplanung für dieses spannende Projekt übernehmen und haben für einen reibungslosen Bauablauf jedes einzelne Bauteil in einem 3D-Modell erfasst und in einem detaillierten Wandabwicklungsplan mit Stückzahlen abgeleitet.

25.08.2025

Alte S21 Banner als Membrandach für „Block 4“ an der Hochschule für Technik Stuttgart

Eine Lösung, die es so bisher noch nicht gab: Ausrangierte Membranteile, bisher genutzt als Banner für die Stuttgart-21-Baustelle, erhielten ein zweites Leben als Membrandach und treten damit in einen neuen Materialkreislauf ein. In enger Zusammenarbeit mit den Studierenden wurden die Form des Daches sowie das Konzept der Detailanschlüsse entwickelt und ausgearbeitet.

Dieses Projekt ist ein starkes Beispiel für gelebte Kreislaufwirtschaft: Materialien bleiben länger im Umlauf, Ressourcen werden geschont und gleichzeitig entsteht ein architektonisches Statement für Nachhaltigkeit im urbanen Raum.

HFT Artikel
18.08.2025

Das BauNetz hat die Baustelle Museum Historische Oberamteistraße in Reutlingen besucht

𝗣𝗨𝗕𝗟𝗜𝗦𝗛𝗘𝗗: Das BauNetz berichtet vom Baustellenbesuch am Museum Historische Oberamteistraße in Reutlingen.

»In Reutlingen entsteht derzeit ein stadthistorisches Museum, das sich selbst ausstellen wird. Es zieht in zwei Fachwerkhäuser aus dem 14. Jahrhundert. Sie waren vom Abriss bedroht, doch nun realisieren wulf architekten gemeinsam mit str.ucture einen angrenzenden Holzneubau, der sie statisch stützt. Unser Autor hat die Baustelle besucht.«

Baunetz Artikel
Museum Oberamteistraße
13.08.2025

Nominiert für den Deutschen Nachhaltigkeitspreis Architektur

𝗡𝗢𝗠𝗜𝗡𝗜𝗘𝗥𝗧: Die Mehrzweckhalle in Ingerkingen wurde für den Deutscher Nachhaltigkeitspreis Architektur nominiert!
Sie zählt zu den zehn nominierten Bauprojekten aus ganz Deutschland, die zeigen, wie nachhaltig, zukunftsorientiert und gestalterisch überzeugend heute gebaut wird.

Wir freuen uns, Teil dieses großartigen Teams zu sein und gratulieren allen Projektpartnern herzlich!
Vielen Dank auch an die Jury für diese Anerkennung!

Nachhaltigkeitspreis Architektur
Mehrzweckhalle Ingerkingen
06.08.2025

Richtfest auf der Mehrzweckhalle in Münchingen

𝗕𝗔𝗨𝗦𝗧𝗘𝗟𝗟𝗘: Morgen findet das Richtfest für die Mehrzweckhalle in Korntal-Münchingen statt. Ein bedeutender Meilenstein auf der Baustelle: Der Rohbau ist geschafft!

Hinter uns liegen viele Monate intensiver Arbeit. Wir freuen uns darauf, alle Beteiligten beim Fest zu treffen und gemeinsam auf die erfolgreiche Zusammenarbeit anzustoßen.

Linkedin
Home /