Deutscher Pavillon Expo 25
Osaka, JP
Auftrag
Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Kölnmesse GmbH
Architektur
LAVA Laboratory for Visionary Architecture
Architektur (Ausführung)
Azusa Sekkei
Bildrechte
Jakob Studnar,© Koelnmesse GmbH, ARGE Deutscher Pavillon EXPO 2025 Osaka, Lava, Roland Halbe, str.ucture
Leistungen
Tragwerksplanung LPH 1 – 6
Materialien
Holz, Lehm, Stahl, Membran
ARGE
ARGE Deutscher Pavillon EXPO 2025 Osaka, facts and fiction GmbH, GL Events Live SA, GL Events Japan K.K.
Überdachte Fläche
1050 m²
Spannweite
18 m
Planungszeitraum
2023-2024
Geplante Fertigstellung
2025
Tragwerksplanung für den deutsche Pavillon auf der Expo 2025 in Osaka, Japan vom Wettbewerb bis zur Ausführungsplanung.
Parametrisches Design des Holztragwerks für die Ausstellungs- und Restaurantzylinder inkl. der transluzenten Skylights als ETFE-Kissen mit Fokus auf der Entwicklung einer nachhaltigen Tragwerksstrategie und demontierbaren Verbindungen zur Wiederverwendung der Einzelteile des Pavillons.