Würth Innovationszentrum
Künzelsau
Auftrag
Lamparter GmbH & Co. KG
Architektur
Obermeyer
Kollaboration
Lamparter GmbH & Co. KG
Bildrechte
Lamparter
Leistungen
Tragwerksplanung LPH 4 - 5
Materialien
Stahl, Glas
Überdachte Fläche
445 m²
Planungszeitraum
2021
Fertigstellung
2022
Die geplante Stahlkonstruktion dient als Tragwerk einer dreieckigen Lichtöffnung innerhalb des Neubaus für das Würth Innovationszentrums am Firmenhauptsitz in Künzelsau.
Zum Zeitpunk der Vergabe wurde ein echter Trägerrost als vollständig geschweißte Konstruktion ausgeschrieben. Gemeinsam mit der Firma Lamparter konnte das System hin zu einer wirtschaftlichen und nach wie vor gestalterisch ansprechenden Lösung optimiert werden.
Die unterschiedlich stark ausgebildeten Primär-, Sekundär- und Tertiärträger des dreieckigen Gelenkrostes konnten als individuelle Bauteile vorgefertigt und durch die verdeckte Detailierung einfach montiert werden.