Der gläserne, transluzente Hallenbaukörper ist maßgeblich durch das Dachtragwerk in Form von schlanken parallelen Rahmenkonstruktionen aus Brettschichtholz geprägt. Die Rahmenträger überspannen die ca. 27,5 m breite Feldweite, wobei die entstehenden Horizontalkräfte an den Rahmenauflagerpunkten durch die anschließenden Decken und Wandsysteme im Bereich des Erdgeschosssockels abgefangen werden. Insgesamt entsteht dadurch eine belastungsgerecht ausgeführte, sehr leichte und weitspannende Struktur mit einer dafür optimierten geringen Bauhöhe. Der erdgeschossige „Sockel“ wird ebenfalls in einer Holzkonstruktion mit tragenden Holztafelbauwänden ausgeführt. Die Außenfassade ist aus vertikal gemauerten Klinker in massiver vorgehängter Ausführung geplant.
Beitrag auf competiononline
Auftrag: Stadt Korntal-Münchingen
Architektur: 2ba Architekten & Büro BB
Leistungen: Beratung Tragwerksplanung
Planungszeitraum: 2022