Sortimo Innovationspark, Zusmarshausen, DE, 2021

Formfindung, Leichtbau, Membran, Stahl

Für Europas größten E-Ladepark wurden insgesamt 6 pilzförmige Stahl-Membrankonstruktionen (PVC/PES-Membrane) entwickelt, welche an den Stützen des Stahltragwerks des Vordaches befestigt sind. Innerhalb dieser Konstruktionen ist die Ladetechnik für jeweils 4 Supra-Schnelllader pro Pilz enthalten. Um die Revisionierbarkeit im Inneren zu ermöglichen, wurde an jedem Pilz eine Revisionstür eingeplant. Diese ermöglicht den Zugang zur Technik ohne das ein Ausbauen einzelner Membranfelder nötig wird.
Zusätzlich wurde die Unterseite der Vordachkonstruktion sowie die Unterseite des Vordachs im hinteren Terassenbereich mit einer eben gespannten Membrane (PES-Gittergewebe) verkleidet. An den Schnittpunkten zwischen Deckenunterseite und den pilzförmigen Konstruktionen gehen die beiden Membranen ineinander über.

Galileo Beitrag über den Sortimo Innovationspark Zusmarshausen


Fläche der Pilzkonstruktionen: ca. 400 m²
Fläche der Dachuntersicht: ca. 1600 m²


Auftrag: Koch Membranen GmbH
Architektur: KE Alm GmbH
Kollaboration: Tentum GmbH
Leistungen: Tragwerksplanung Stahl-Membrane
Planungszeitraum: 2020-2021
Fertigstellung: 2021

up

up