Mit dem Membrandach Marrakech wurde eine neuartige Membrankonstruktion entwickelt, die im Rahmen eines Studentenprojektes mit der HFT Stuttgart für eine Schulhofüberdachung in Marrakech, Marroko umgesetzt wurde. Die Tragkonstruktion beinhaltet 7,5 m lange, elastisch gebogene Glasfaserstäbe, welche, in Taschen geführt, die Membran vorspannen. Diese neuartige Technik konnte nun an einer großformatigen Membrankonstruktion mit 11 x 12 m Spannweite demonstriert werden. Nach dem erfolgreichen Probeaufbau im Stuttgarter Stadtgarten wurde die Innenhofüberdachung im März 2012 durch eine Gruppe marokkanischer und deutscher Architekturstudenten in Marrakech aufgebaut.
Projektteam: HFT Stuttgart –
Prof. Fritz-Ulrich Buchmann,
Institut für Tragkonstruktionen und Konstruktives Entwerfen (ITKE) –
Prof. Jan Knippers
Studenten: Selim Alemdar, Christine Anja Göritz, Raphael Klein, Alexandra Siblid, Antonis Galanis
Wissenschaftler: Julian Lienhard
Beitrag des str.ucture Ingenieurs Julian Lienhard: Konzeptentwicklung, Formfindung, Zuschnitt und Tragwerksplanung mit Finite-Elemente Simulation